Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
  • Kontakte
  • Offene Stellen
  • Wochenmenü
  • Downloads
  • Suchen
Logo
Navigation überspringen
  • Angebote & Services
    Services
    Beratung Seelsorger Kontakte Downloads
    Gastronomie
    Restaurant Vita Cafeteria Meienberg Ihr Event bei uns Mahlzeiten für zu Hause
    Veranstaltungen
  • Leben bei uns
    Wohnen im Zentrum
    RaJoVita Meienberg RaJoVita Bühl Bürgerspital RaJoVita Neubau Schachen
    Wohnen in Gemeinschaft
    Wohnung Porthof
    Gast in der Tagesstätte
  • Leben zu Hause
    Unterstützung zu Hause
    Wohnen mit Service
    Hauswirtschaft
  • Arbeiten bei RaJoVita
    Benefits
    Offene Stellen
    Spontanbewerbung
    Ausbildung
    Freiwillige
  • Über RaJoVita
    Feedback
    Geschichte von RaJoVita
    Kultur der RaJoVitaner
    Organisation
    Qualitätsmanagement
  • Angebote & Services
    Services
    Beratung Seelsorger Kontakte Downloads
    Gastronomie
    Restaurant Vita Cafeteria Meienberg Ihr Event bei uns Mahlzeiten für zu Hause
    Veranstaltungen
  • Leben bei uns
    Wohnen im Zentrum
    RaJoVita Meienberg RaJoVita Bühl Bürgerspital RaJoVita Neubau Schachen
    Wohnen in Gemeinschaft
    Wohnung Porthof
    Gast in der Tagesstätte
  • Leben zu Hause
    Unterstützung zu Hause
    Wohnen mit Service
    Hauswirtschaft
  • Arbeiten bei RaJoVita
    Benefits
    Offene Stellen
    Spontanbewerbung
    Ausbildung
    Freiwillige
  • Über RaJoVita
    Feedback
    Geschichte von RaJoVita
    Kultur der RaJoVitaner
    Organisation
    Qualitätsmanagement
Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
  • Kontakte
  • Offene Stellen
  • Wochenmenü
  • Downloads
  • Suchen
Suchen

Ich sorge auch für mich

Achtsamkeitsimpulse für den Alltag

Betreuende Angehörige ermöglichen mit ihrem Einsatz, dass Menschen mit altersbedingten und gesundheitlichen Einschränkungen so lange wie möglich zuhause leben können. Dabei ist es wichtig, dass betreuende Angehörige auch für sich selbst gut sorgen. Mit Achtsamkeitsimpulsen für den Alltag erhalten Sie Anregungen, wie Sie im Alltag Achtsamkeit integrieren und Ihr Wohlbefinden steigern können. Der Anlass richtet sich an alle betreuende Angehörige. Vorkenntnisse sind keine nötig.

Donnerstag, 13. November 2025
14:00–16:00 Uhr
Neuhof, Neuhofstrasse 9, 8645 Jona

Referentin Nadja Schelling-Neyer
Sozialarbeiterin, Achtsamkeitslehrerin und Life Coach Sanftmut, www.sanftmut.com

Anmeldung drehscheibe@rajovita.ch oder 055 222 01 11
Die Anmeldungen werden nach dem Eingangszeitpunkt berücksichtigt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Flyer

Anschrift

RaJoVita Stiftung
für Gesundheit und Alter
Bollwiesstrasse 4
8645 Jona


drehscheibe@rajovita.ch
Telefon 055 222 01 11

Navigation überspringen
  • Kontakte
  • Downloads

Quicklinks

Navigation überspringen
  • Offene Stellen
  • Beratung
  • Anmeldung
  • Tisch reservieren
  • Online-Patientenanmeldung

Spendenkonto

RaJoVita
Stiftung für Gesundheit und Alter
IBAN: CH89 0900 0000 8506 1162 3

SPITEX
gemeinnützige Spitex der Stiftung RaJoVita
IBAN: CH43 0900 0000 6928 2284 2

einfach & sicher spenden mit PayPal

 

Partner

  • SPITEX Rapperswil-Jona
© 2025 RaJoVita Stiftung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz