Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
  • Kontakte
  • Offene Stellen
  • Wochenmenü
  • Downloads
  • Suchen
Logo
Navigation überspringen
  • Angebote & Services
    Services
    Beratung Seelsorger Kontakte Downloads
    Gastronomie
    Restaurant Vita Cafeteria Meienberg Ihr Event bei uns Mahlzeiten für zu Hause
    Veranstaltungen
  • Leben bei uns
    Wohnen im Zentrum
    RaJoVita Meienberg RaJoVita Bühl Bürgerspital RaJoVita Neubau Schachen
    Wohnen in Gemeinschaft
    Wohnung Porthof
    Gast in der Tagesstätte
  • Leben zu Hause
    Unterstützung zu Hause
    Wohnen mit Service
    Hauswirtschaft
  • Arbeiten bei RaJoVita
    Benefits
    Offene Stellen
    Spontanbewerbung
    Ausbildung
    Freiwillige
  • Über RaJoVita
    Feedback
    Geschichte von RaJoVita
    Kultur der RaJoVitaner
    Organisation
    Qualitätsmanagement
  • Angebote & Services
    Services
    Beratung Seelsorger Kontakte Downloads
    Gastronomie
    Restaurant Vita Cafeteria Meienberg Ihr Event bei uns Mahlzeiten für zu Hause
    Veranstaltungen
  • Leben bei uns
    Wohnen im Zentrum
    RaJoVita Meienberg RaJoVita Bühl Bürgerspital RaJoVita Neubau Schachen
    Wohnen in Gemeinschaft
    Wohnung Porthof
    Gast in der Tagesstätte
  • Leben zu Hause
    Unterstützung zu Hause
    Wohnen mit Service
    Hauswirtschaft
  • Arbeiten bei RaJoVita
    Benefits
    Offene Stellen
    Spontanbewerbung
    Ausbildung
    Freiwillige
  • Über RaJoVita
    Feedback
    Geschichte von RaJoVita
    Kultur der RaJoVitaner
    Organisation
    Qualitätsmanagement
Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
  • Kontakte
  • Offene Stellen
  • Wochenmenü
  • Downloads
  • Suchen
Suchen

«Lichtblicke auf Trauerwegen»

Ökumenischer Themennachmittag zusammen mit RaJoVita.

Was bedeutet es, zu trauern? Wie lange darf oder muss Trauer dauern? Was kann Trost spenden? Diesen und weiteren Fragen geben wir an diesem Nachmittag Raum. Dabei begeben wir uns gemeinsam auf den Weg, Trauer besser zu verstehen. Trauer betrifft uns alle, nicht nur beim Tod eines geliebten Menschen. Wir meinen: Trauern hilft.

Der Themennachmittag wird informativ, sinnlich, kreativ und kulinarisch mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch gestaltet sein.

Eingeladen sind alle, die sich für dieses Thema interessieren – unabhängig von eigener Betroffenheit.

Zum ökumenischen Themennachmittag laden ein:
Belinda Dietziker, Evang.-ref. Pfarrerin
Renate von Rotz, kath. Seelsorgerin
Franziska Schatt, RaJoVita und
Jürg Andrin Hermann, ref. Diakon

Auskunft und Kontakt:

Jürg Andrin Hermann, 079 835 52 40
juerg.hermann@ref-rajo.ch

Mittwoch | 12. November | 14–17 Uhr
Evangelisches Zentrum Rapperswil

Flyer

Anschrift

RaJoVita Stiftung
für Gesundheit und Alter
Bollwiesstrasse 4
8645 Jona


drehscheibe@rajovita.ch
Telefon 055 222 01 11

Navigation überspringen
  • Kontakte
  • Downloads

Quicklinks

Navigation überspringen
  • Offene Stellen
  • Beratung
  • Anmeldung
  • Tisch reservieren
  • Online-Patientenanmeldung

Spendenkonto

RaJoVita
Stiftung für Gesundheit und Alter
IBAN: CH89 0900 0000 8506 1162 3

SPITEX
gemeinnützige Spitex der Stiftung RaJoVita
IBAN: CH43 0900 0000 6928 2284 2

einfach & sicher spenden mit PayPal

 

Partner

  • SPITEX Rapperswil-Jona
© 2025 RaJoVita Stiftung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz